Changelog
Hier protokollieren wir alle Änderungen (Changelog) an InspectWP
Version 1.2.8 - (18.3.2023)
- Verbesserung bei der Ausgabe der PHP-Version, sie wird jetzt unter anderem entsprechend farblich markiert
- Es wurde die Erkennung folgender Plugins eingebaut:
- MainWP
- WP Umbrella
- WP Remote
- Es wurde die Erkennung folgender Tools eingebaut:
- MainWP
- WP Umbrella
- WP Remote
- Iubenda
- AdThrive
- Slickstream
- MailerLite
Version 1.2.7 - (16.3.2023)
- Es wurde die Erkennung folgender Plugins eingebaut:
- Rank Math Pro
- Swift Performance
- Comet Cache
- Rapid Cache
- Es wurde die Erkennung folgender Plugins verbessert:
- GTM4WP
- WP-Optimize
- The Events Calendar
- Es wurde die Erkennung folgender Tools eingebaut:
- have i been pwned?
- Simplesat
- Userway
- Apple Business / School (Domain Verification)
- Die Erkennung des CMS "Webflow" wurde verbessert
Version 1.2.6 - (26.2.2023)
- Fehlerbehebung, die bei manchen Websites auftreten konnten
- Es wurde die Erkennung folgender Plugins verbessert:
- LiteSpeed Cache
- W3 Total Cache
- Es wurde die Erkennung folgender Tools verbessert:
- HubSpot
- Zoho
- Facebook SDK
- Es wurde die Erkennung folgender Tools eingebaut:
- CookieYes
Version 1.2.5 - (24.2.2023)
- Es wurde die Erkennung folgender Plugins eingebaut:
- Ninja Forms
- Checkout Field Editor (Checkout Manager) for WooCommerce
- Smush
- Es wurde die Erkennung folgender Tools verbessert:
- Google Analytics / Google Tag Manager
- ProvenExpert
- Mouseflow
- LinkedIn Insight-Tag
- Es wurde die Erkennung folgender Tools eingebaut:
- clickskeks
- Buttonizer
Version 1.2.4 - (23.2.2023)
- Es werden nun die Schriften/Fonts erkannt und in der "Content" Sektion angezeigt
- Es werden nun die Cookies, Local Storage und Session Storage ausgelesen und in der "Sonstiges" Sektion angezeigt
- Die WordPress Theme- und Plugin-Erkennung wurde deutlich verbessert und Fehler behoben
- Es wurde die Erkennung des Plugins "Gutenberg Template and Pattern Library & Redux Framework" eingebaut
Version 1.2.3 - (21.2.2023)
- Die Theme-Erkennung wurde verbessert / Fehlerbehebung
- Fehlerbehebung bei "Bilder ohne Alt-Attribut"
- Im Report sind die Tools nun alphabetisch sortiert
- Es wurde die Erkennung folgender Plugins eingebaut:
- Envato Market
- Members
- WooCommerce Payments
Version 1.2.2 - (19.2.2023)
- Die Erkennung des Performanceoptimierungsplugins "LiteSpeed Cache" verbessert und es wird nun ein entsprechender Hinweistext angezeigt, dass deswegen möglicherweise nicht alle Plugins und Theme erkannt werden können
Version 1.2.1 - (18.2.2023)
- Fehlerbehebung bei der Erkennung von WordPress, wenn der wp-content Ordner umbenannt wurde
- Es wurde die Erkennung der HTTP-Version (in die "Performance" Sektion) eingebaut
- Die Erkennung der Plugins und Tools, wenn WP Rocket aktiviert ist, wurde nun deutlich verbessert
- Die Erkennung der Tools "Matomo", "Trustindex" und "Microsoft Clarity" wurde verbessert
- Sontige Fehlerbehebungen und Verbesserungen
Version 1.2.0 - (12.2.2023)
- Sehr großes Update 🚀: Die Erkennung aller Daten, vor allem der Tools wurde viel zuverlässiger
- Performanceverbesserungen: Die Generierung des Reports ist nun deutlich schneller und viel weniger Fehleranfällig
- Es gibt nun eine neue Sektion "Hosting". Hier wird nun der Hoster der Website erkannt und manche Server-Daten aus der "Sonstiges" Sektion wurden hier hin verschoben
- Im Report wird nun oben ein Screenshot der gecrawlten Website angezeigt
- Die Erkennung von Google Analytics (vor allem von alten Scripts) wurde verbessert
- In der "DSGVO" Sektion wird nun erkannt, wenn Font Awesome von den Cloudflare Server geladen wurde
- Bei der Ladeanimation, wenn gerade ein Report generiert wird, steht nun der Hinweis, dass es einen kurzen Augenblick dauern könnte
Version 1.1.0 - (1.1.2023)
- Großer Umbau "unter der Haube". Zuverlässigere Erkennung der Plugins und Tools
- Es wurde die Erkennung von vielen neuen Tools und Plugin hinzugefügt
- Es wurde eine Sektion für "Performance" hinzugefügt. Dort wird nun geprüft, ob eine (Text)Komprimierung aktiv ist und die Größe der HTML Datei/Quellcode angezeigt. Die Performance-Sektion wird in den nächsten Releases noch erweitert
- Die DNS-Einträge sind nun nicht mehr in der Sonstiges-Sektion zu finden, sondern wurden in eine eigene Sektion ausgegliedert
- Es wurde ein Darstellungsfehler bei der Custom Post Types Tabelle behoben
- In der HTML-Sektion nun die jeweilige Anzahl der gefunden HTML-Tags angezeigt
- Das CMS "ShowIt" wird nun erkannt
Version 1.0.5 - (11.12.2022)
- In der Sektion "WordPress" werden jetzt die gefundenen WordPress Benutzer angezeigt
- In der Sektion "WordPress" werden jetzt die Anzahl der (veröffentlichten) Seiten, Beiträge, Kommentare und Medien angezeigt
- In der Sektion "WordPress" werden jetzt die gefundenen (Custom) Post Types angezeigt
- Die Erkennung des WordPress Themes wurde deutlich verbessert
- Die Erkennung der WordPress Version wurde deutlich verbessert
- Es können nun auch Websites mit SSL-Fehlern gecrawlt werden
Version 1.0.4 - (10.12.2022)
- Im Report die Anzahl der gefunden Plugins in Klammern neben der "Plugins" Überschrift hinzugefügt
- Es wird jetzt geprüft, ob die WordPress REST-API abrufbar ist und in der Sektion "Sicherheit" angezeigt
- In der Sektion "Sicherheit" haben die WordPress-spezifischen Auswertungen nun eine Überschrift "Sicherheitsrelevantes zu WordPress" bekommen
- Erkennung der folgenden Plugins eingebaut:
- Disable REST API
- Rollback Update Failure
- WordPress Importer
- Loginizer
- Flamingo
- Safe SVG
- BackWPup
- User Role Editor
- Polylang
Version 1.0.3 - (5.12.2022)
- 🚀Performanceoptimierung: Der Report wird nun deutlich schneller generiert
- WordPress Theme und Child Theme Erkennung deutlich verbessert inkl. Anzeige der Versionsnummer
- Im Report bei WordPress Version und Anzahl Plugins einen Hilfetext eingebaut
- Erkennung der WordPress Version verbessert
- Erkennung von WP Rocket verbessert und zeigt nun einen Hinweis an, dass evtl. deshalb nicht alle Plugins erkannt werden können
- Im Report wird jetzt bei der WordPress Version und unter Security angemerkt wenn die WordPress Version ausgelesen werden konnte
- Sonstige Fehlerbehebungen
- Erkennung der folgenden Plugins eingebaut:
- All-in-One WP Migration
- Advanced Editor Tools (vormals TinyMCE Advanced)
- Disable Comments
- WPS Hide Login
- SVG Support
- File Manager
Version 1.0.2 - (27.11.2022)
- Wenn der Report nicht erstellt werden konnte, wird nun eine Fehlermeldung angezeigt
- Die Anzahl der gefundenen und nicht gefundenen Tools, sowie Anzahl gefundener Header wird nun im Report angezeigt
- Der Gesamtscore wird nun richtig gezählt, wenn die gecrawlte Website keine WordPress Website ist
- Im Report wurden Teilen-Buttons eingebaut
- Changelog-Seite eingebaut
- Erkennung der folgenden Plugins eingebaut:
- Imagify
- EWWW Image Optimizer
- Duplicate Page
- Redirection
- W3 Total Cache
- Really Simple SSL
- Classic Editor
- Classic Widgets
- Disable Gutenberg
- WP Mail SMTP by WPForms
- Advanced Custom Fields & Advanced Custom Fields PRO
- Custom Post Type UI
- Custom Post Type Permalinks
- Loco translate
- Wordfence
- WP Cerber
- MalCare
- BBQ Firewall
- Quttera Web Malware Scanner
- Antispam Bee
- Email Address Encoder
- Regenerate Thumbnail
- Simple History
- Head, Footer and Post Injections
- Head & Footer Code
- Header and Footer Scripts
- Header Footer Code Manager
- UpdraftPlus
- Yoast Duplicate Post
- Duplicator
- Limit Login Attempts Reloaded
- OMGF
- The SEO Framework
- Google XML Sitemaps
- Quotes for WooCommerce
- Blog2Social
- Better Search Replace
- Disable and Remove Google Fonts
- Honeypot for Contact Form 7
- Contact Form 7 Image Captcha
- Side Menu Pro
- WP Optimize
- Enable Media Replace
- 1&1 / IONOS WP Assistant
Version 1.0.1 - (23.11.2022)
- Es wird nun auf das neue WordPress Standard Theme Twenty Twenty-Three geprüft
- Fehlende Hilfetexte wurden ergänzt
- In der WordPress-Rubrik wird nun auf das Emoji-Skript, die Gutenberg Block Library und Gravatar geprüft
- Im Report kann die gecrawlte URL oben nun geklickt werden, um die gecrawlte URL in einem neuen Tab zu öffnen
- Erkennung und Hinweis für das Plugin WP Fastest Cache hinzugefügt
- Erkennung für das Tool Trustindex hinzugefügt
- Share buttons have been added to the report
- Sonstige Fehlerbehebungen und Verbesserungen
Version 1.0 - (1.10.2022)
- InspectWP geht in seiner ersten Version online 🎉